Bensheim. Die Handballmannschaft des Alten Kurfürstlichen Gymnasiums (AKG) zeigte beim Regionalentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ (JtfO) in der Wettkampfklasse IV eine beeindruckende Leistung. Nach fünf spannenden Spielen sicherten sich die Schülerinnen den 1. Platz und qualifizierten sich gemeinsam mit dem zweitplatzierten Team für den Landesentscheid am 26. Februar 2025, der ebenfalls in Bensheim ausgetragen wird.
Gruppenspiele: Erfolgreich, aber nicht ohne Herausforderungen
Spiel 1: AKG gegen Goetheschule Dieburg (15:7)
In ihrem Auftaktspiel zeigte das AKG-Team eine solide, wenn auch nicht überragende Leistung. Trotz der frühen Morgenstunde und eines schwachen Gegners ließ sich die Mannschaft von der trägen Spielweise des Kontrahenten anstecken. Trainerin Mitsch nutzte die Gelegenheit, viel zu wechseln und den Stammspielerinnen eine Pause zu gönnen. Dennoch reichte es für einen klaren 15:7-Sieg. Die Tore erzielten: Lea Weber (3), Lucia Schürer (5), Annabelle Seiche (2), Emilia Kohr (2), Laura Hammes (1), Alia Di Giulio (1) und Emelie Thyssen (1).
Spiel 2: AKG gegen HvKS Eschborn (12:4)
Im zweiten Gruppenspiel trat das Team deutlich konzentrierter auf und nutzte seine Chancen konsequent. Angetrieben von den lautstarken Fans in der Halle gelang ein überzeugender 12:4-Erfolg gegen den stärkeren Gegner aus Eschborn. Die Torschützinnen waren: Laura Hammes (3), Nika Bonerz (3), Lea Weber (2), Lucia Schürer (2) und Alia Di Giulio (2).
Spiel 3: AKG gegen Pestalozzischule Idstein (18:7)
Das abschließende Gruppenspiel gegen Idstein markierte den Höhepunkt der Vorrunde. Das Team dominierte von Anfang an und sicherte sich mit einem klaren 18:7 den Gruppensieg. Die Tore erzielten: Lucia Schürer (3), Amelie Buchschatz (3), Lilli Achten (3), Laura Hammes (1), Alia Di Giulio (3), Lea Weber (1), Nika Bonerz (4). Zwei Tore konnten keinem Spielergebnis zugeordnet werden.
Halbfinale: Verdienter Sieg gegen Priv. Gym. Kelkheim (15:10)
Im Halbfinale wartete mit Kelkheim ein disziplinierter Gegner, doch die AKG-Spielerinnen ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Dank starker Abwehrarbeit und treffsicherer Würfe zog das Team mit einem 15:10-Sieg verdient ins Finale ein. Herausragende Torschützinnen waren: Amelie Buchschatz (3), Nika Bonerz (3), Lucia Schürer (4) und Lea Weber (5).
Finale: Erneuter Sieg gegen HvKS Idstein (10:7)
Nach bereits vier intensiven Spielen trat das AKG-Team im Finale erneut gegen Idstein an, die Überraschungsmannschaft des Turniers. Trotz der verkürzten Spielzeit von nur 10 Minuten dominierte das AKG und gewann mit 10:7. Damit war die Qualifikation für den Landesentscheid perfekt! Die Torschützinnen waren: Amelie Buchschatz (3), Nika Bonerz (1), Lea Weber (2), Lilli Achten (2) und Alia Di Giulio (2).
Nach dem Turniersieg zeigte sich Trainerin Mitsch überwältigt: „Die Qualifikation für den Landesentscheid ist ein großartiger Erfolg für unsere Schulmannschaft. Ich bin stolz auf die Mädels.“
Gesamttorschützen des AKG:
- Lea Weber: 13 Tore
- Lucia Schürer: 14 Tore
- Nika Bonerz: 11 Tore
- Amelie Buchschatz: 9 Tore
- Laura Hammes: 5 Tore
- Alia Di Giulio: 8 Tore
- Emilia Kohr: 2 Tore
- Annabelle Seiche: 2 Tore
- Emelie Thyssen: 1 Tor
- Lilli Achten: 2 Tore
Die AKG-Mannschaft blickt nun voller Vorfreude auf den Landesentscheid im Februar, wo der Traum von der Teilnahme am Bundesfinale in Berlin weiterlebt.